5 Wege, Wie Sie Ihren Hund Davon Abhalten, Die Ganze Nacht Zu Bellen

Nützliche Hinweise

Warum Bellen Hunde Nachts?

Es gibt nichts Erfreulicheres als das Gefühl, nach einem langen Tag ins Bett zu fallen – bis Sie von Ihrem bellenden Hund geweckt werden. Ein Hund, der die ganze Nacht bellt, ist nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Familie und möglicherweise Ihre Nachbarn ein großes Problem. Wenn Ihr Welpe zu seinen Wurzeln zurückkehren und den Mond anheulen will, sollten Sie diese fünf Tipps beherzigen, damit Ihr Hund nicht mehr die ganze Nacht bellt.

Da Hunde nicht in der Lage sind, mit Worten zu sprechen, müssen sie kreativ werden, wenn sie sich mitteilen wollen. Das Bellen ist die häufigste Methode, um uns mitzuteilen, wie es ihnen geht, die Tiere in der Nachbarschaft im Auge zu behalten und den nächtlichen Klatsch und Tratsch auszutauschen.1 Zu verstehen, warum Ihr Hund nachts bellt, ist ein wichtiger erster Schritt, um ihn dazu zu bringen, damit aufzuhören. Manchmal ist es jedoch nicht leicht zu erkennen, warum Ihr Hund in den Chor der Nachbarschaft einstimmt. Einige Gründe, warum ein Hund die ganze Nacht bellt, sind:

  • Einsamkeit: Meistens sind Hunde, die die ganze Nacht bellen, draußen. Sie fühlen sich vielleicht einsam oder sogar ein bisschen verlassen, weil sie die Einzigen sind, die nicht in ihrem Haus eingekuschelt sind. Das Bellen ist ihre Art, Sie daran zu erinnern, dass Sie vielleicht etwas vergessen haben, z. B. die Hintertür offen zu lassen, oder es ist ihre Art, Ihre Aufmerksamkeit wieder auf sie zu lenken.2
  • Langeweile: Hunde sind gerne gesellig und spielen mit anderen Hunden und Menschen.3 Wenn ein Welpe den ganzen Tag zu Hause bleibt, um sich zu unterhalten, ist er möglicherweise nicht bereit, dies auch in der Nacht zu tun. Hunde, die sich langweilen, bellen vielleicht, um sich zu unterhalten oder um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Zu Langeweile gesellt sich Bewegungsmangel. Wenn ein Welpe sich nicht jeden Tag ausreichend bewegt, kann sich diese überschüssige Energie in Form von Bellen äußern.4
  • Geräusche: Wir alle werden bei gewöhnlichen, alltäglichen Geräuschen etwas nervöser, wenn es dunkel ist. Bei Hunden ist das nicht anders. Sie können bei Geräuschen, die sie in der Nacht hören, einfach deshalb bellen, weil sie sie nicht sehen können, um zu wissen, worum es sich handelt.5 Ein Teil des Bellens kann darauf zurückzuführen sein, dass sie herausfinden wollen, um welches Geräusch es sich handelt, ein anderer Teil kann aus Angst erfolgen.
  • Andere Tiere: Es ist selten, dass Sie die ganze Nacht nur einen Hund bellen hören. Vielmehr ist es wahrscheinlich, dass Ihr Hund Teil einer Gruppe ist. Sie bellen einander an, um vor möglichen Gefahren zu warnen oder um ihr Revier zu behaupten.6 Hunde können auch andere Tiere anbellen, die durch ihr Revier laufen. Ob es sich nun um eine verwilderte Katze oder ein Stinktier handelt, Ihr Hund bellt es vielleicht an, um Sie auf einen unerwünschten Besucher aufmerksam zu machen oder um den Eindringling zu überreden, woanders hinzugehen.

Wie Sie Ihren Hund Davon Abhalten, Die Ganze Nacht Zu Bellen

Ob Sie den Grund für das nächtliche Bellen Ihres Hundes kennen oder nicht, hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, es zu beheben, so dass jeder eine gute Nachtruhe bekommt.

1. Ignorieren

Auf den ersten Blick werden Sie wahrscheinlich denken, dass dies nicht machbar ist. Wie soll man etwas ignorieren, das so irritierend und schlafraubend ist? Nun, diese Methode ist für diejenigen unter uns, die schon einmal aufgestanden sind und versucht haben, einen lauten Hund zu “beruhigen”, damit er aufhört zu bellen. Diese Hunde lernen schnell, dass Bellen mit Zuneigung gleichzusetzen ist, oder schlimmer noch, mit einer Nacht in Ihrem Bett. Wenn Ihnen diese Situation bekannt vorkommt, ist es an der Zeit, Ihrem Hund keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken, wenn er bellt, um diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Natürlich funktioniert diese Methode nur, wenn Ihr Hund die Nachbarn oder Ihre Familie nicht zu sehr stört, da das Ignorieren Ihres Hundes das Bellen für kurze Zeit verschlimmern kann.

2. Bringen Sie ihn nach drinnen

Wenn das Bellen Ihres Hundes von draußen kommt, bringen Sie ihn nach drinnen. Suchen Sie ihm eine ruhige Ecke in Ihrer Wohnung zum Schlafen, oder denken Sie an eine Kiste oder einen X-Stall, um ihn bequemer einzusperren.7

Wenn Ihr Hund nachts bellt, während er drinnen ist, müssen Sie natürlich etwas kreativer werden. Kisten und Verschläge in ruhigen Bereichen des Hauses können immer noch funktionieren, oder Sie können ein weißes Rauschgerät verwenden, um gruselige oder neugierige Geräusche zu übertönen.

3. Bewegung

Ein guter Weg, um einen besseren Schlaf zu gewährleisten, ist es, Ihren Hund vor dem Schlafengehen auf Trab zu bringen. Wenn Sie Ihren Hund bis zu dem Punkt anstrengen, an dem er nicht mehr bellen will, kann dies dazu beitragen, dass er ruhig wird und sich auf den Schlaf vorbereitet, anstatt zu schreien.

4. Abschreckungsmittel

Die Verwendung eines Abschreckungsmittels wie eines Bellkontrollhalsbandes kann ebenfalls dazu beitragen, das nächtliche Bellen Ihres Hundes zu verringern. Barkenhalsbänder geben einen Ton, eine Vibration, einen statischen Schock oder einen unangenehmen Geruch ab, wenn Ihr Hund bellt, um ihm beizubringen, dass Bellen unangenehm ist. Anstelle eines Halsbandes können Sie auch ein Ultraschallgerät verwenden, das einen hohen Ton abgibt, wenn Ihr Hund bellt. Diese Geräte müssen von Ihrem Hund nicht getragen werden, sondern werden einfach in der Nähe des Hundeplatzes aufgestellt.

5. Machen Sie es Ihrem Hund bequem

Vielleicht bellt Ihr Hund die ganze Nacht, weil er sich in seiner derzeitigen Situation nicht wohl fühlt. Ein schönes Bett, ein ruhiger Ort oder sogar ein Pheromondiffusor können helfen, die bellenden Nerven zu beruhigen.

Wenn Ihr Welpe nach dem Ausprobieren einiger oder aller dieser Methoden weiterhin die ganze Nacht bellt, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um mögliche medizinische Ursachen für das Bellen auszuschließen. Bei besonders schwierigen Hunden können Sie auch einen professionellen Trainer hinzuziehen, um einen individuelleren Ansatz zu finden.

Rate article
PetsLifeGuide.DE