Entscheidung für eine Kiste für Deutsch-Kurzhaar: Größe & Training

Nützliche Hinweise

Warum eine Kiste für ein Deutsch-Kurzhaar Benutzen?

Der Kauf von Kisten für Deutsch-Kurzhaar hat bei den Menschen unterschiedliche Meinungen hervorgerufen. Die meisten frischgebackenen Pelzeltern sind oft empört über diese Idee. Ja, die Uneinigkeit einiger Tierbesitzer zu diesem Thema ist verständlich. Hunde verdienen eine freiheitsliebende Umgebung. Sie verdienen ein komfortables Leben in der Nähe der Menschen, die ihnen wichtig sind. Manche denken vielleicht sogar, dass Kisten Gefängnisse sind, und das ist nicht der Fall. Tatsächlich wird das Kisten-Training nicht nur für zu Hause angeboten, sondern auch dann, wenn die Deutsch-Kurzhaare auf die Jagd gehen oder mit dem Auto unterwegs sind. Wir alle wissen, dass diese Rasse intelligent ist und als Jagdhunde bekannt ist. Die Deutsch-Kurzhaare sind intelligent genug, dass sie manchmal wegen ihres Starrsinns einige Schwierigkeiten bei der häuslichen Ausbildung haben können. Sie sind als große Bagger im Hof bekannt, wenn sie auf sich allein gestellt sind, und können auch gerne Dinge im Haus kauen. Deshalb ist das Kisten-Training wichtig. In dieser Übersicht erfahren Sie, welche Größe die Kiste für den Deutsch-Kurzhaaren hat und welche Grundregeln für das Kisten-Training gelten.

Beste Empfehlung
dibea Hundebox
dibea Hundebox
Beste Empfehlung
Die dibea Hundebox ist eines der besten Produkte, das von allen in der Liste aufgeführten angeboten wird. Wenn Sie eine Kiste brauchen, die lange hält und sich relativ einfach zusammenstellen lässt, probieren Sie sie aus und Sie werden nicht enttäuscht sein!
ZUM BESTEN ANGEBOT*

Welche Kistengröße für Deutsch-Kurzhaar?

Die Hundelänge ist das wichtigste Maß. Deutsch-Kurzhaare sind mittelgroße Hunde. Idealerweise ist die beste Kistengröße für einen Deutsch-Kurzhaar:

Für Erwachsene: Kistenabmessungen von 105L x 75W x 70H sollten ausreichen, damit sie bequem stehen und sitzen können. Diese Größe wird bereits als eine große Kiste angesehen.

Für Welpen: Die Kistengröße für einen Deutsch-Kurzhaar Welpen hängt von seinem Wachstum ab. Wir empfehlen, eine normalgroße Kiste zu wählen, die über eine Trennwand verfügt, damit die Größe der Kiste leichter angepasst werden kann, wenn er wächst. Und Sie möchten nicht ständig eine neue kaufen.

Best crate size for GSP

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie für einen Welpen wählen sollen, fragen Sie die Eltern oder messen Sie die Länge der Eltern. Achten Sie darauf, eine Kiste zu wählen, die nicht kürzer als die vorgeschlagene Länge ist. Sie können sie aber auch länger einstellen.

Die Kiste sollte hoch genug sein, damit Ihr Hund in voller Höhe sitzen und stehen kann. Sie sollte breit genug sein, damit Ihr Hund sich umdrehen kann, und lang genug, damit Ihr Hund ausgestreckt liegen kann.

Denken Sie daran, dass Sie keine zu große Kiste kaufen sollten. Sie sollte geschlossen, aber geräumig genug sein, damit er sich wohl fühlt. Hunde wollen den Raum, in dem sie fressen oder schlafen, nicht beschmutzen, deshalb müssen Sie eine Kiste kaufen, die genau der Größe Ihrer Deutsch-Kurzhaare entspricht.

5 Gründe für den Kauf einer Kiste für Deutsch-Kurzhaar

  • Kiste dient als persönlicher Raum für Deutsch-Kurzhaar
  • Reisen oder Jagen mit dem Auto werden komfortabler
  • Guter Anfang für die Ausbildung der Disziplin Ihres Hundes und die Vermittlung positiver Gewohnheiten
  • Destruktives Verhalten abwenden
  • Leichtere Ausbildung im Haus

Kistentypen für Deutsch-Kurzhaar (Welpen und Erwachsene)

Beste Metalldrahtkiste für Zuhause
dibea Hundebox review
dibea Hundebox
  • Material außen: Metall; innen: Kunststoff (Bodenwanne)
  • Tür: Doppelt; Mobilität: Innen/Außenbereich; Lagerung: Faltbare Flach
  • Größe: 104 cm. Farbe: Schwarz

Zum Angebot
Beste Kunststoff-Kiste
Trixie Transportbox Skudo review
Trixie Transportbox Skudo
  • Material außen: Hartkunststoff, Stahldraht; innen: Kunststoff
  • Metalltür; Mobilität: Reisen, Flugzeug; Lagerung: Nicht faltbar
  • Größe: 105 cm. Farbe: Schwarz und Grau

Zum Angebot
Beste Kiste mit weichen Seiten
FEANDREA Transportbox review
FEANDREA Transportbox
  • Material außen: PVC-Rahmen Polyest-Abdeckung; innen: Polyester
  • Tür: Mesh mit Reißverschluss; Mobilität: Innen/Außenbereich; Lagerung: Faltbar
  • Größe: 102 cm. Farbe: Schwarz, Grau, Blau, Beige

Zum Angebot
Bestes für Auto
EUGAD Reisebox review
EUGAD Reisebox
  • Material: Aluminium und MDF Platten, robust und leichte Reinigung
  • Tür: Doppelt, mit Sicherheitsverschluss; Lagerung: Nicht faltbar
  • Größe: 104 cm. Farbe: Schwarz

Zum Angebot

Tierhandlungen haben eine große Auswahl an Kisten für Hunde. Es gibt kleine Plastikhütten, geräumige Metallkisten, Stoffbehälter usw. So etwas wie eine Kiste in Einheitsgröße gibt es nicht. Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, das beste Heim für seinen Kumpel zu wählen.

Käfig mit weichen Seiten

Hundezwinger aus Kunststoff sind wegen ihrer kompakten und gesicherten Wände beliebt. Sie lassen sich leicht reinigen und waschen. Er ist jedoch nicht offen für Luftzirkulation. Die beste Zeit, eine Plastikhundehütte zu benutzen, ist, wenn man mit dem Auto reist, nicht zu Hause.

Kunststoffkiste

Hundezwinger aus Kunststoff sind wegen ihrer kompakten und gesicherten Wände beliebt. Sie lassen sich leicht reinigen und waschen. Er ist jedoch nicht offen für Luftzirkulation. Die beste Zeit, eine Plastikhundehütte zu benutzen, ist, wenn man mit dem Auto reist, nicht zu Hause.

Metallkiste

Metallkisten sind haltbar und kaubeständig. Sie sind etwas, das Ihr Zuhause vor den Kaugewohnheiten von Deutsch-Kurzhaar schützt und die beste Wahl für ein gemütliches Zuhause.

Kaufen Sie Ihre erste Kiste? Gehen Sie weiter und erfahren Sie alle Details.

Wo sollte ich eine Kiste aufstellen?

Sie können die Kiste in der Nähe Ihres Bettes aufstellen, um Ihrem Welpen zu helfen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Mit der richtigen Ausbildung wird Ihr Deutsch-Kurzhaar bald verstehen, dass die Kiste sein persönlicher Raum ist und er nichts zu befürchten hat. Die Kiste ist der beste Aufenthaltsort, wenn er etwas Zeit allein verbringen möchte oder wenn die ganze Familie zusammen ist. Denken Sie nur daran, die Kiste nicht in Bereiche des Hauses zu stellen, in denen es zu kalt oder zu warm ist. Das ist schlecht für die Gesundheit Ihres Welpen. Abgesehen davon ist die Küche oder das Kinderzimmer auch unter hygienischen Gesichtspunkten kein geeigneter Ort.

Wenn Sie eine Kiste kaufen, bevor Sie sich über den Platz in Ihrer Wohnung entschieden haben, wählen Sie eine zweitürige Kiste. Auf diese Weise sind Sie flexibler, wenn Sie endlich eine Entscheidung treffen, oder Sie können eine Kiste umstellen.

Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, wo Sie eine Kiste aufstellen möchten, wählen Sie eine zweitürige Kiste. Es ist einfacher, die Kiste von Ort zu Ort zu transportieren, wenn Sie den Bereich für Ihren Hund nicht geeignet finden.

Was soll in die Kiste gelegt werden?

  • Stellen Sie ein bequemes Hundebett hinein
  • Halten Sie Ihren Hund in einer Kiste hydriert und versorgen Sie ihn mit ausreichend Wasser. Ein spezieller Wasserspendernapf ist das Beste.
  • Stellen Sie sein Lieblingsspielzeug hinein. Sie helfen, mit Angst und Langeweile umzugehen. Snuggle Welpenspielzeug zur Verhaltenshilfe mit einem Herzstück sind eine wunderbare Lösung für Welpen in der Nacht.
  • Futternäpfe können entweder in die Kiste gestellt werden oder Sie können einen geeigneten Platz direkt neben der Kiste wählen
  • Für zusätzlichen Komfort können Sie eine Kistenabdeckung hinzufügen

Wie man einen Deutsch-Kurzhaar in Kisten ausbildet?

5 Punkte, die Sie NIEMALS tun sollten

  • Kisten sind keine Strafen. Verwenden Sie sie nicht als solche.
  • Zwingen Sie Ihren Hund nicht, ins Haus zu gehen, wenn er Angst hat oder ängstlich ist.
  • Lassen Sie Ihren Hund nicht mit Zubehör (Halsband, Geschirr oder Leine usw.) in der Kiste
  • Verwenden Sie die Kiste nicht als Ersatz für Training und Gehen
  • Lassen Sie sie nicht zu lange eingesperrt.

Grundregeln für die Kistenausbildung eines Deutsch-Kurzhaar-Welpen

Es ist wichtig, bei der Einführung der Kiste in Ihr APS positive Eindrücke zu hinterlassen.

  • Loben Sie Ihren Welpen immer dafür, dass er an der Kiste schnüffelt, hineingeht oder sich ihr nähert. Dies ist die erste Phase, versuchen Sie also nicht, ihn abzuschalten. Lassen Sie ihn erkunden, was sich im Inneren befindet, mischen Sie sich nicht ein. Beschränken Sie seine Zeit in der Kiste nicht und versuchen Sie nicht, ihn gewaltsam herauszuholen. Geben Sie ihm die idealen Bedingungen: stellen Sie ihm ein bequemes Bett, eine Kiste mit Trainingsspielzeug und Leckerchen hinein.
  • Wenn er beginnt, sich in seinem Haus wohl zu fühlen, versuchen Sie, es für eine Weile zu schließen und dann zu öffnen. Loben Sie ihn für seine positive Reaktion und lassen Sie ihn dann heraus. Aber wenn Ihr GSP-Welpe bellt oder winselt, wenn die Tür geschlossen ist, ignorieren Sie sein Verhalten und warten Sie, bis er sich beruhigt hat, und lassen Sie ihn dann raus.
  • Es ist ein gutes Zeichen, wenn Ihr Welpe anfängt, seine Lieblingsspielzeuge hineinzubringen. Das ist das Hauptziel! 🙂
  • Sie können die Zeit, die er in seinem Versteck verbringen kann, allmählich verlängern. Beginnen Sie mit ein paar Minuten, erhöhen Sie sie dann auf zwei oder drei Stunden bis zu acht bis zehn Stunden.
  • Vergessen Sie nicht, vor dem Schlafengehen Wasser stehen zu lassen. Wasser hält Ihren Welpen die ganze Nacht über hydriert.
  • Die beste Zeit für einen langen Aufenthalt in der Kiste ist während der Nacht, wenn er ruhig und schläfrig ist.

Nicht vergessen!

Längere Zeit eingesperrt zu sein, wird Ihren Hund nicht lehren, gehorsam zu werden und sich zu sozialisieren. Es ist trotzdem wichtig, ihm angemessenen Auslauf und Sozialisierung mit Menschen und anderen Haustieren zu geben. Schenken Sie ihm die nötige Aufmerksamkeit und schränken Sie seine Bewegungen nicht ein. Vergewissern Sie sich, dass Sie es nachholen, wenn es ihm an körperlichen Aktivitäten mangelt.

7 Tipps für die anfängliche Kistenausbildung eines Deutsch-Kurzhaar-Welpen

  1. Dasselbe kann mit einem Knochen oder einem Hundekuchen gemacht werden. Werfen Sie den Knochen auf die Rückseite der Kiste und lassen Sie Ihren Welpen ihn finden. Denken Sie daran, dass die Kiste nur positive Emotionen auslösen sollte. Als Erstes sollten Sie mit Ihrem Hund Gassi gehen. Nehmen Sie ihm dann das Halsband ab, um schreckliche Unfälle in seiner Kiste zu vermeiden. Verwenden Sie Spielzeug, um Ihren Hund anzuziehen, loben Sie ihn mit liebevollen Worten und geben Sie ihm ein Leckerli, wenn er ins Haus kommt.
  2. Machen Sie das Kisten-Training zum Vergnügen, indem Sie es in ein Spiel verwandeln. Wiederholen Sie die Übung 10-20 Mal am Tag. Lassen Sie die Tür anfangs offen.
  3. Lassen Sie Ihren Hund nicht über einen längeren Zeitraum in der Kiste. Wenn Ihr Hund anfängt, ohne Angst in sein “Versteck” zu gehen, versuchen Sie, ihn für kurze Zeit dort zu lassen. Wenn Ihr Hund, während er in der Kiste sitzt, ruhig und gelassen ist, loben Sie ihn. Wenn er bellt oder winselt, ignorieren Sie ihn (!), bis er sich beruhigt hat, und loben Sie ihn dann.
  4. Wenn Ihr Hund viel Lärm macht, versuchen Sie, die Kiste mit einer Art Decke zu bedecken. Lassen Sie sich niemals mit ihm ein! In diesem Stadium sind die Welpen anhänglich. Jammern oder Bellen ist kein Zeichen dafür, dass ihm die Kiste nicht gefällt. Es geht ihm gut, und er will nur bei Ihnen sein.
  5. Wenn Ihr Hund schon seit einiger Zeit ruhig ist, sollten Sie sein Training verstärken. Vergessen Sie nicht, ihn zu loben, wenn er ruhig ist, aber diesmal sollte es mehr Lücken geben. Vergessen Sie nicht, mit Ihrem Welpen Gassi zu gehen, wenn Sie ihn aus seiner Kiste herauslassen.
  6. Sobald Sie die Tür der Kiste geschlossen haben, versuchen Sie, einige Zeit in der Nähe Ihres Hundes zu verbringen und mit ihm über etwas zu sprechen, um das Unbehagen abzulenken. Wenn Ihr Welpe zu jammern beginnt, lenken Sie ihn ab und lassen Sie ihn an seinen eigenen Fingern riechen, bis er aufhört, dann öffnen Sie die Kiste. Bleiben Sie dicht bei ihm. Dieses Training dauert 5-10 Minuten.
  7. Wenn Ihr Welpe während des Trainings einschläft, wecken Sie ihn nicht auf. Wenn er aufwacht, lassen Sie ihn raus und loben Sie ihn einige Minuten lang nicht, spielen Sie nicht, streicheln Sie ihn nicht und schenken Sie ihm keine Aufmerksamkeit. Lassen Sie ihn glauben, dass er viel mehr geliebt wird, wenn er in einer Kiste sitzt. Und lassen Sie den Welpen erst aus der Kiste, wenn er 30 Sekunden lang ruhig war.

3 Tipps, um Ihren Deutsch-Kurzhaar-Welpen über Nacht in einer Kiste zu halten

  1. Sobald Ihr Schüler die oben genannten Lektionen gelernt hat, wird es nun einfacher sein, ihn nachts in der Kiste zu behalten. Es ist wichtig, ihn zu ermüden, z.B. indem Sie mit ihm spielen oder ihn in seine Kiste locken. Wenn er zu jammern beginnt, legen Sie Ihre Hand hinein oder stecken Sie Ihre Finger hinein und sprechen Sie sanft mit ihm. Werden Sie nicht wütend oder schreien Sie ihn nicht an.
  2. In der Regel kann ein müder, zwei Monate alter Welpe vier Stunden lang schlafen. Wenn er mitten in der Nacht aufwacht und verlangt, zum Töpfchen entlassen zu werden, lassen Sie ihn das tun. Bringen oder bringen Sie Ihren Welpen an einen Ort, an dem er das tun darf. Wenn Sie ihn mit nach draußen nehmen wollen, ziehen Sie ihn zuerst an und öffnen Sie dann die Kiste. Wenn er fertig ist, setzen Sie ihn ohne zu spielen in die Kiste, machen Sie das Licht aus und gehen Sie zurück ins Bett. Wenn er wieder zu jammern beginnt, geben Sie ihm Ihre Handfläche und sprechen Sie sanft mit ihm.
  3. Es wird zwei oder drei Nächte dauern, bis er sich vollständig daran gewöhnt hat. Versuchen Sie in ein oder zwei Wochen, die Kiste irgendwo anders in Ihrer Wohnung abzustellen.

Letzte Tipps, um einen Deutsch-Kurzhaar -Welpen in einer Kiste zu lassen, wenn Sie nicht zu Hause sind

  1. Wenn Sie die oben genannten Trainingsübungen gemacht und gemeistert haben, wird es einfacher sein, Ihren Hund in der Kiste zu lassen, wenn Sie das Haus verlassen. Wenn Sie sich entscheiden, ihn für eine Weile zu verlassen, stellen Sie sicher, dass er müde ist und spazieren geht.
  2. Wenden Sie keine Gewalt an. Vergessen Sie nicht, das Halsband abzulegen, wenn Sie ihn in seine Kiste einladen.
  3. Schließen Sie die Kiste und reden Sie über nichts, gehen Sie einfach und das war’s. Aber denken Sie daran, lassen Sie ihn nicht länger als 2 Stunden allein. Wenn Sie länger unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass Sie jemanden haben, der Ihren Welpen füttert und ihn in Ihrer Abwesenheit herumführt.
  4. Wenn Sie bei der Ausbildung Ihres Hundes konsequent sind und Ihre Forderungen konsequent durchsetzen, beginnen Sie, Ihren Welpen in der Kiste zu lassen, wenn Sie das Haus verlassen oder ins Bett gehen. Irgendwann werden Sie feststellen, dass Ihr Hund von alleine klettert. Sie werden feststellen, dass dies geschieht, wenn er schläfrig oder müde ist oder einfach nur allein sein will. Wenn Sie zu Hause sind, öffnen Sie einfach die Tür der Kiste.

Wenn Ihr Welpe nach langen Stunden der Bewegung, des Spielens mit den Kindern oder der Sozialisierung mit anderen Hunden müde ist, schläft er ganz allein in seiner Kiste ein. Lassen Sie die Kistentüre immer offen, wenn Sie zu Hause sind. Schließen Sie die Kistenschachttür nur dann ab, wenn Sie mit Ihrem Welpen im Freien unterwegs sind oder wenn Sie Gäste zu Besuch haben, die Angst vor Hunden haben.

Hier ist eine Formel, die Ihnen helfen soll, die Anzahl der Stunden zu berechnen, die Ihr Welpe in seiner Kiste verbringt, ohne hinauszutreten: Alter in Monaten + ein Monat = Anzahl der Stunden. Zum Beispiel kann ein 2 Monate alter Welpe 3 Stunden in einer Kiste bleiben.

Wie trainiert man einen erwachsenen Deutsch-Kurzhaar in der Kiste?

Das ist nicht schwierig, wenn Sie ihn nur (!) in der Kiste füttern. Das Training eines erwachsenen Hundes in der Kiste ist für Welpen genau dasselbe. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund mit einem Spielzeug oder Futter in die Kiste geht, schließen Sie die Türen nicht.

Ermutigen Sie Ihren Hund nach 3 Tagen Kisten-Training, in die Kiste zu gehen, ohne etwas zu geben und zu zeigen. Loben Sie ihn mit freundlichen Worten, Futter, Spielzeug und Leckerchen, aber geben Sie ihm nur etwas, wenn er die Kiste betritt.

Setzen Sie ihn nach ein paar Tagen auf Befehl in die Kiste, wenn Sie ihn füttern oder ihm Spielzeug geben. Setzen Sie sich an die Kiste neben die Kiste, aber schließen Sie die Tür nicht.  Versuchen Sie dann, die Kiste für ein bis zwei Minuten zu schließen. Wenn er bellt oder winselt, ignorieren Sie ihn. Loben Sie ihn, wenn er ruhig ist. Machen Sie Ihrem Hund klar, dass sich die Tür durch Bellen nicht öffnen lässt. Erhöhen Sie das Training allmählich mit der Zeit.

Es ist auch wichtig, Ihrem Hund mitzuteilen, dass Sie ihn lieben, wenn er in der Kiste ist, also wenn er die Kiste verlässt – lassen Sie ihn ein paar Minuten lang in Ruhe. Fahren Sie damit fort, bis er vollständig trainiert ist. Verwenden Sie keine Gewalt oder harte Worte.

Seien Sie schließlich geduldig. Es dauert zwei bis drei Monate, bis ein erwachsener Hund in seiner Kiste bleibt. Wenn Ihr Hund vollständig trainiert ist, ist es nicht einfacher, ihn zu Hause oder auf Reisen zu trainieren.

Fazit

Die Kistenschulung ist für die Deutsch-Kurzhaare wichtig für die richtige Ausbildung im Haus, auf Reisen und bei der Jagd. Die Kiste ist der Unterschlupf Ihres Hundes, und Sie sollten ihm dieses Gefühl vermitteln. Am Anfang mag es schwierig sein, zu trainieren, aber es lohnt sich und wird Ihnen und Ihrem Hund das Leben in Zukunft leichter machen.

Rate article
PetsLifeGuide.DE